Heizungsbau
Ob Öl oder Gasfeuerung, Pellets- oder Holzheizung (Festbrennstoffheizung), Brennwert- und Solartechnik, Hybridheizung oder der Einsatz einer Wärmepumpe - Wir können das! - und beantworten Ihre Fragen gern.
Wir beraten sie bei der Kosteneinsparung Ihrer aktuellen Heizungsanlage und helfen bares Geld zu sparen.
Neubauten kommen heute mit 40 bis 80 Kilowattstunden Erdenergie pro Quadratmeter Wohnfläche im Jahr aus. In älteren Gebäuden liegt der jährliche Verbrauch dagegen zwischen 150 und 300 Kilowattstunden pro Quadratmeter.
Dabei könnten Sie bei entsprechender Sanierung eine weit günstigere Energiebilanz erreichen. Techniken für die energieeffiziente Gebäudesanierung sind seit langem vorhanden und erprobt. Moderne System und Anlagentechnik für die Heizung, Warmwasserbereitung und Lüftung spielt dabei eine wesentliche Rolle.
Durch jahrelange Sondierung am Markt, haben wir uns für die Firma Weishaupt als Partner unserer Heizungstechnik entschieden.
Wir stehen hinter dem Produkt!Bis auf die Festbrennstofftechnik - hier haben wir die österreichische Firma Fröling im Boot, kann uns Weishaupt alle Sparten bedienen.
Auch die Tiefenbohrung (Wärmepumpe/Erdsonde) wird mit dem Bohrunternehmen "Baugrund Süd" realisiert.
Gas - Brennwerttechnik:
Mit dem Gas - Brennwetgerät Weishaupt Thermo Condens steht ein sparsames und umweltschonendes Heizsystem zur Verfügung, das Komfort und Wirtschaftlichkeit vereint.
![]() |
![]() |
Dabei stellt die innovative O2 (Anm. Formelzeichen Sauerstoff) - Regelung (System SCOT) einen gleichbleibenden hohen Wirkungsgrad, auch bei schwankenden Gasqualitäten oder der Beimischung von Biogas, sicher.
Öl - Brennwerttechnik:
Der WTC-OB, der bodenstehende Weishaupt Thermo Condens - Brennwertkessel ist in 5 Leistungsgrößen von 18 bis 45 kW erhältlich.
Mit zweistufigem rurflam-Brenner zur Energieversorgung der Heizungsanlage.
SOLARANLAGE:
Für die Trinkwassererwärmung:
Die Voraussetzungen für die solare Trinkwassererwärmung sind günstig, da der Wärmebedarf in der Regel ganzjährig relativ konstant ist. In den Sommermonaten kann die Trinkwassererwärmung nahezu ausschließlich über die Solaranlage erfolgen. In der übrigen Jahreszeit kann der Energiebedarf für Warmwasser teilweise über die Sonne gedeckt werden. Solaranlagen zur Trinkwassererwärmung werden im Ein- und Zweifamilienhaus so ausgelegt, dass ca. 50-65% der Energie für die Trinkwassererwärmung von der Sonne kommt.
Für die Solare Heizungsunterstützung:
Obwohl das Energieangebot der Sonne und der Wärmebedarf eines Gebäudes sich gegensätzlich verhalten, kann eine Solaranlage in der Übergangszeit einen beachtlichen Beitrag zur Heizungsunterstützung leisten.
Da im Sommer meist keine Heizwärme benötigt wird, sollte die Solaranlagestets auch zur Trinkwassererwärmung genutzt werden.
Mit Weishaupt Energie Speichern können gleichermaßen erfolgreich einfache wie komplexe Hydraulik- und Regelungskonzepte realisiert werden.
In Verbindung mit einem modernen Heizsystem von Weishaupt bleibt der hohe Wärmekomfort ganzjährig gesichert und ein sparsamer, resourcenschonender Umgang mit dem fossilen Brennstoff gewährleistet.
Heizungs - Wärmepumpen:
Zu unserem Angebot gehören:
- Luft/Wasser Wärmepumpe - hier dient Außenluft als Energiequelle und das ganzjährig bei Temperaturen von -25°C bis +35°C.
Sole/Wasser Wärmepumpe - bezieht die Wärme aus der im Erdreich gespeicherten Sonnenenergie
Wasser/Wasser Wärmepumpe - schöpft die Heizwärme aus dem konstant temperierten Grundwasser, das auch im Winter Temperaturen von +8°C bis +12°C liefert.
Zusatzfunktion Kühlen für heiße Sommer:
In unseren Breitengraden spielt neben dem Heizen auch das Kühlen eine immer wichtigere Rolle. Temperaturen von weit über 30°C sind keine Seltenheit mehr.
Um selbst bei diesen Temperaturen nicht ins Schwitzen zu kommen, bietet Weishaupt für alle Wärmepumpensysteme innovative Lösungen zum Heizen und Kühlen mit einem System.
WARTUNG VON HEIZUNGSANLAGEN:
Die regelmäßige Pflege:
Autofahrer, die ihre Mobilität sicherstellen müssen, bringen ihr Fahrzeug regelmäßig zur Inspektion. Es ist empfelenswert, eine vergleichbare Vorsorge auch im Hinblick auf die Funktionssicherheit einer Heizung zu treffen, denn die Jahresleistung einer Heizungsanlage entspricht, gemessen an den Betriebsstunden, der Laufleistung eines Autos mit 100000 Kilometern.
Zudem bringt eine regelmäßig gewartete Heizung, neben einigen Prozent Brennstoff- und Kostenersparnis, den Werterhalt des Systems sowie Schutz vor überraschenden Reparaturen. Es bietet sich an, die Wartung der Heizung einem Innungsfachbetrieb wie HTS anzuvertrauen, denn wir schützen Ihre Werte!
Aktion Pumpentausch:Der Austausch noch funktionierender, aber ineffizienter Pumpen gegen hocheffiziente Pumpentechnologie kann den stromverbrauch Ihrer Heizungsanlage enorm reduzieren. Dank Pumpenförderung wird der Pumpentausch nun auch staatlich bezuschusst:
Bei einem vorzeitigem Austausch alter Heizungs- und Zirkulationspumpen gegen hocheffiziente Pumpen erhalten Betreiber jetzt bis zu 30% des Netto-Handwerkerrechnngsbetrages (auf Pumpe und Installation) zurück!
Die neue Grundfos Alpha3 zum beispiel setzt revolutionäre Maßstäbe für kleine Umwälzpumpen im Häuslichen bereich. Die integrierten Kommunikationsfähigkeiten der neuen Alpha3 Pumpe ermöglichen einen schnellen und einfachen hydraulischen abgleich von Heizkörpern in einem Zweirohrheizungssystem. Dies ist für uns Heizungstechniker und Sie als Hausbesitzer gleichermaßen von nutzen und kann Ihre Heizkosten erheblich reduzieren.
PELLETHEIZUNG, SCHEITHOLZKESSEL:
Fröling - mehrfach ausgezeichnete Technik für mehr Komfort!
Fröling Pelettheizungen empfehlen sich sowohl für moderne Neubauten, als auch für die Sanierung.
Fröling Scheitholzkessel überzeugen durch hohe Praxistauglichkeit, Robustheit und Sicherheit aus jahrzehntlanger Erfahrung.
Erhältlich in den Leistungsgrößen 15kW bis 60kW.
Heizkörper, Heizflächen:
Hier setzen wir ganz klar auf das Markenprodukt aus Niederbayern - Kermi.
So schön kann Wärme sein! Kermi Designheizkörper für die Bad- und Wohnwelt.
therm-x2® Line So schön kann Energiesparen sein.
Der Kermi therm-x2 Line macht Schluss mit Kompromissen bei der Auswahl von Flachheizkörpern. Ein breites Spektrum unterschiedlichster Typen und Baugrößen bietet für jede Einbausituation die richtige Lösung. Wohltuend zurückhaltend in der Optik, elegant schlank in der Form, passt der therm-x2 Line in alle Wohnbereiche und zu allen Einrichtungsstilen. Der maximale Wärmeübergang, die kurze Aufheizzeit und die hohe Strahlungsleistung schaffen überall schnell ein angenehmes Raumklima mit Wohlfühltemperaturen. Und ganz nach Wunsch sind die Heizkörper in klassischer Kompaktversion oder mit integrierter Ventilgarnitur erhältlich.
KonvektorenGroßzügige Verglasungen gehören zum modernen Wohnen und Arbeiten dazu. Die vor den Fenstern entstehende Kälteströmung kann aber negative Auswirkungen auf das Raumklima haben. Hier sorgen Konvektoren für Abhilfe - klein, kompakt und voller Energie.
Mit ihrer hohen Wärme- und Konvektionsleistung bilden sie ein unsichtbares Wärmeschutzschild und verhindern die Ausbreitung der Kälteströmung in den Raum. Außerdem trägt der Konvektor zu einer besonders schnellen Aufheizzeit des Raumes bei.
Gebogen, einfach oder mehrfach gewinkelt, gekuppelt – Konvektoren zeigen sich in ihrer Anpassungsfähigkeit an das architektonische Umfeld sehr flexibel. Mit dem entsprechenden Zubehör werden sie sogar zur Sitz- oder Fensterbank.
Nochmals Energie sparen lässt sich mit einem unsichtbar auf der Konvektor-Rückseite integrierten Strahlungsschirm, der den Wärmeverlust zur Glasfläche um bis zu 80 % minimiert
Kompakter, eleganter Wärme-Komfort. Ideal vor raumhohen Fensterflächen.
• Kompakt und leistungsstark
• Version mit integrierter Ventilgarnitur
• Sonderlösungen zur individuellen. Anpassung an die Architektur
• Version mit integriertem
• Strahlungsschirm
• Bauhöhen 70 – 280 mm
• Baulängen 500 – 6000 mm
Verteo® Schlanke Wärmetechnik, die Raum und Energie spart.
Die platzsparende Lösung für harmonische Raumintegration. Mitsuperglatter Front partie oder in markanter, profilierter Optik. Mit einzigartig innovativer x2-Technik. Anpassungsfähig und universell für indiviuduellen Wärmebedarf. Wärmeleistungen von 650 - 3636 Watt. Jetzt in 6 verschiedenen Bauhöhen und 6 Baulängen.
Behaglichkeit in moderner Form.
• Mit energiesparender x2-Technik
• Im schlanken Hochformat
• Glatte Frontpartie oder markante, profilierte Optik
• Umfangreiches Größen- und Farbspektrum
Fedon® Die neue Form des Heizens. Innovativ, individuell, multifunktionell.
Unnachahmlich konsequent in seiner flächigen Geradlinigkeit und dabei einzigartig individuell - Fedon setzt völlig neue Akzente in der anspruchsvollen Wärmegestaltung. Ein Geheimnis liegt in der wahlweise links oder rechts angeordneten, zweigeteilten Funktionsfuge. Als geniale Basis für eine Vielzahl von Accessoire-Varianten. Spiegel, Leuchte, Gaderobenelement, Ablage, Handtuchbügel oder -haken. Hochwertig in der Ausführung und innerhalb der Funktionsfuge frei zu platzieren. Puristisch und klar in der Ausrichtung auf Wunsch auch ohne Funktionsfuge. Fedon. Konsequenter kann Wärme-Design kaum sein. So bleibt die Befestigungs- und Anschlusstechnik komplett verborgen. Die Temperatureinstellung erfolgt hier über einen unten in der Funktionsfuge eingelassenen Thermostatregler.
Ideos® Einzigartiges, unverwechselbares Wärme-Design in Elementarbauweise.
Richtungsweisendes Wärme-Design oder ungewöhnliches Design-Objekt? Ideos verkörpert beides auf einzigartige Weise. Sternförmige Elemente verbinden sich zu einem faszinierenden Ganzen von unverwechselbarer Ausstrahlung. Mit dem reizvollen Wechselspiel von positiv und negativ, von strahlender Brillanz und schwebend leichter Transparenz.
Ideos - mehr als eine Idee voraus. Konsequent gestaltet bis ins letzte Detail. So übernimmt ein Element bei der V-Version Blendenfunktion und verdeckt die komplette Anschlusssituation. Zugleich ist der Thermostatkopf in das Design dieses Einzelelements perfekt integriert. Und auch bei der Kompaktausführung ist z. B. die Befestigung von vorn nicht sichtbar.